Unerträgliche Nackenschmerzen durch verhärtete Muskulatur

Vitametik ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode für Muskulatur, Wirbelsäule und Nervensystem. Sie wird bei stress- und verspannungsbedingten Beschwerden angewandt, wie Kopfschmerzen, Nacken- und Rückenbeschwerden sowie bei vielen organischen und nervlichen Symptomatiken.

Nackenschmerzen sind vornehmlich das Ergebnis von Dauerkontraktionen in der Muskulatur (Dysponesis). Chronische Muskelanspannung kann einen bestehenden Schmerz verstärken und in der Folge in einen Teufelskreis mit weiteren Verspannungen übergehen. Diese können ihrerseits wieder andere Beschwerden, wie z. B. Rückenschmerzen, Kopfschmerzen und Fehlhaltungen nach sich ziehen. Vitametik bietet einen ganzheitlichen Weg, diese Abwärtsspirale zu durchbrechen.

Dies geschieht, indem der Vitametiker an der seitlichen Halsmuskulatur – dem Ursprung aller Verspannungen – mit dem Daumen einen gezielten, präzisen und blitzschnellen Impuls auslöst. Vom Gehirn soll dieser nerval-muskuläre Impuls als Entspannungssignal erkannt werden. Es kann so dem Körper die Information geben, die verantwortlichen Spannungszonen aufzulösen und mit der Regeneration zu beginnen.

Weitere Informationen zum Thema Nackenbeschwerden

Auswirkungen verkrampfter Nackenmuskulatur

Häufigste Ursache für die Verkrampfung der Nackenmuskeln ist Stress und einseitige körperliche Belastung, wie sie etwa durch die Arbeit am PC entstehen kann. Verspannungen dieser Muskelpartien führen nicht nur zu Schmerzen, sondern auch zu einer eingeschränkten Beweglichkeit des Halses. Die Halswirbelsäule ist besonders anfällig, da sie der beweglichste Teil des Rückgrats ist. Durch ihre besondere Anatomie kann es neben Verspannungen auch zu anderen Beschwerden wie etwa Kopfschmerzen, Schwindel und Tinnitus kommen. Bei Stress verspannen zuerst der Halswender- und Trapezmuskel. Die Anspannung führt zu einer verminderten Durchblutung, was den Zufluss von körpereigenen entspannungsfördernden Substanzen bremst. Auf diese Weise kommt es zu einem negativen selbstverstärkenden Effekt, insofern die verminderte Durchblutung wiederum eine zunehmende Verspannung der Muskeln nach sich zieht. Bei vielen Betroffenen wird ein Bandscheibenvorfall im Nacken diagnostiziert.

Bandscheibenvorfälle lassen sich zwar operieren, doch behebt ein solcher Eingriff eher selten die vorhandenen Störungen wie Nervenschmerzen und Taubheit in Armen oder Händen. Nackenschmerzen sind vornehmlich das Ergebnis von Dauerkontraktionen in der Muskulatur. Da auch Wirbel von den ungleich angezogenen Muskeln in eine Fehlstellung gebracht werden, kann das so genannte „Einrenken“, wenn überhaupt, meist nur kurzfristig eine Linderung bewirken. Werden nämlich nicht gleichzeitig die Muskelverspannungen behoben, wandern die Wirbel zurück in ihre alte Fehlstellung. In dieser Situation können vor allem zusätzlich Wärmeanwendungen schmerzlindernd wirken, da sich Muskeln und Bindegewebe bei Wärme ausdehnen und entspannen.

In Kombination mit zum Beispiel Wärmeanwendungen kann die Vitametik eine wirksame Möglichkeit der Entkrampfung und Entspannung bieten. Da die Behandlung immer auf der stärker verspannten Seite der Halsmuskulatur, die nicht unbedingt mit der schmerzhafteren Seite korrespondiert, ausgeführt wird, kann die Lockerung der Muskelspannung gleich an dieser Stelle beginnen. Eine größere Bewegungsfreiheit beim seitlichen Drehen des Kopfes ist oftmals schon nach der ersten Behandlung feststellbar.

Hinweis: Die Vitametik ersetzt nicht die Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker, ist jedoch eine wertvolle Ergänzung zu laufenden Behandlungen. Laufende ärztliche Behandlungen und Anordnungen sollen weitergeführt, bzw. künftige nicht hinaus geschoben oder unterlassen werden.